Searching Availability...
Searching Availability...
Ablauf der Tour
07.30 Uhr Abholung in Ihrem Hotel, Transfer zum Khao Lak Pier
09:00 Uhr Abfahrt nach Surin Islands mit dem Speedboot
10:30 Uhr Ankunft in Surin Islands Schnorcheln (2 mal zusammen ca. 2 Stunden) Haie beobachten
Mittagessen am Strand (Thai Food)
Freizeit am Strand
Besuch im Moken Village
16.00 Uhr Abfahrt nach Khao Lak
17.30 Uhr Ankunft am Khao Lak Pier, Transfer zum Hotel
19.00 Uhr Ankunft in Ihrem Hotel
Auf einen Blick
Hoteltransfer
Nationalparkgebühr für die Surin Inseln
Alkoholfreie Getränke, frische saisonale tropische Früchte
Mittagessen
Professionelle lizenzierte englischsprachige Reiseleitung
Vollständige Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen)
Tour Unfallversicherung
Badekleidung
Ersatz-T-Shirt
Handtuch
Sonnencreme
Kamera
Sonnenbrille
Unser Partner
Von der Fahrt ausgeschlossen sind Personen mit folgenden Befunden:
Rückenbeschwerden
Herzbeschwerden
Schwangerschaft
Beachten Sie dass es sich hierbei um Regelungen der Tourismusbehörden handelt und die Tourversicherung für Personen mit diesen Befunden nicht haftet!
Bei uns gibt es deutschsprachigen Support 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche.
Unsere Touren sind stornierbar. Bei Stornierung bis maximal 24 Stunden vor Antritt der Tour erheben wir in aller Regel lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 200 Baht. Bei Stornierung weniger als 24 Stunden vor Antritt der Tour wird der gesamte Tourpreis fällig.
Der Mu Ko Surin Nationalpark ist ein unschätzbares Naturerbe und ein Ort, an dem die Menschen Erholung finden. Es stellt nicht nur eine Mischung von Waldarten dar, sondern ist auch der Übergang zwischen dem tropischen Wald und dem Korallenriff und daher ein ausgezeichneter Ort für Naturliebhaber.
Die flachen Riffe auf den Surins bestehen hauptsächlich aus Hartkorallen – große Muscheln, Seesterne und bunte Riffische, wie z.B. der berühmte Nemo Clownfish sind sehr verbreitet. Weiterhin sehen wir oft – absolut ungefährliche – Riffhaie, Barrakudas, Seeschlangen, Oktopuss und mit etwas Glück (ca. jede dritte Tour) eine Meeres-Schildkröte.
Im Preis inbegriffen ist eine volle neuwertige Schnorchelausrüstung. Selbstverständlich können sie ihr eigenes Equipment mitbringen – wir raten aber aus Erfahrung dazu, dass sie in diesem Falle ihre eigenen Flossen im Hotel belassen und dennoch unsere Leihflossen, denn anders als Maske & Schnorchel sind die Flossen auf der Tour hohen Strapazen ausgesetzt und oft auch nicht gerade einfach zu transportieren. Zusätzlich gibt es auch mindestens eine Rettungs- Schwimmweste in ihrer Größe für sie.
Morgens am Pier finden sie Snacks, wie Gebäck und Früchte, sowie Kaffee und Tee. Während der gesamten Tour bieten wir ihnen jederzeit Kaltgetränke verschiedener Sorten sowie kleine Snacks und Früchte. Für das Mittagessen sorgt der Surin Nationalpark mit seiner eigenen Küche, daher haben wir leider nur eingeschränkten Einfluss auf Speisekarte und Qualität dort.